Hans Steinbrenner
Kubus
, 1966
Bronze
14 × 12,5 × 13,5 cm
monogrammiert und nummeriert: ST 10/20 Auflage: 20 Exemplare
(Atelier Nr. 64)
(STEINH/S 11)
verkauft
Literatur: Literatur: Hans Steinbrenner, Bronze-Plastiken 1961-1970, Frankfurt 1999, Abb. Nr. 11
Inspiriert von Piet Mondrian und der »De Stijl«-Bewegung, hatte Hans Steinbrenner den Kubus als sein wichtigstes Gestaltungs-element entdeckt. Auf seiner lebenslangen Suche nach der Urform komponiert er von nun an blockhafte Abstraktionen. Seine künstlerische Absicht wird an seiner folgenden Aussage nachvollziehbar: »Das gesamte figurale und bildnerische Geschehen ist nur soweit richtig, wie es im Block Verankerung, Verklammerung und Verschwisterung erfährt«.