Hans Peter Reuter
KIRR 6/3/11 (Erinnerung an CDF), 2006
Ultramarin /Gatorfoam /Holz
mit Rahmenkasten: 38 x 51 x 5 cm
(REUTEH/M 40)
€ 4.200
In Reuters Werk »KIRR 6/3/10 - Erinnerung an C.D.F.« von 2006 schweben ultramarine Raumkörper bzw. Flächen meteoritenartig bildparallel vor einem weißen durchlichteten, nicht näher definierten, scheinbar unendlichen Bildraum. Durch den Titelzusatz »Erinnerung an C.D.F.« widmet Reuter, seit seinem Frühwerk auch den alten Meistern verpflichtet, seine Bildfindung einem der wichtigsten deutschen Romantiker des 19. Jahrhunderts. So stellt es neben Reuters Hommage an Caspar David Friedrich zudem eine Erinnerung an dessen melancholisches Werk »Eismeer«, in dem das endgültige Scheitern aller Hoffnungen thematisiert wird, dar. Die Abwesenheit einer jeglichen organischen Qualität hinterlässt nur noch die Dimensionen von Raum, Zeit und Licht. Reuters dominierendes Bildmittel stellt dabei die Farbe Blau dar, während Licht und Raum seine zentralen Themen sind. Kachelwände, beispielsweise, können den Raum mit Hilfe von Trompe l'oeil-Effekten der Zentralperspektivekonstituieren. Über die verblüffend vortäuschende, teils irritierende Wirkung hinaus zeichnen sich seine Bilder durch eine auf der blauen Farbe sich gründende ästhetische Ordnung aus. Zwischen Konstruktion, Hyperrealismus und Op(tical)-Art versucht Reuter Phänomene wie Licht, Raum und Struktur als ästhetische Form zu materialisieren.