Adolf Hölzel / Intuition und Ordnung

Komposition lyrisch - orange, türkis, violett
© Adolf Hölzel / Adolf-Hölzel-Stiftung

Adolf Hölzel

Komposition lyrisch - orange, türkis, violett, um 1930

Pastell und Graphit auf Velours
24,8 × 33,4 cm

verso Nachlassstempel Provenienz: Nachlass Adolf Hölzel Literatur: Adolf Hölzel, Ausst.Kat. Galerie der Stadt Sindelfingen / Galerie Schlichtenmaier Schloss Dätzingen, Sindelfingen/Grafenau 1987, Kat.Nr. 216, Abb. S. 117
(HOELZEA/P 683)

verkauft
vorheriges Werk
25 / 29
nächstes Werk
Im Pastell, das die volle Leuchtkraft der Farbe zur Geltung bringt, erkennt Adolf Hölzel die Chance, Malerei und Zeichnung miteinander zu verbinden. In seinem um 1930 auf Velours entstandenen Pastell »Komposition lyrisch, orange, türkis, violett« scheinen unter den bunten Farbflächen die in Graphit skizzierten Umrisszeichnungen hervor. Der Einsatz von Primär- und Sekundärkontrasten verleiht diesem Pastell eine besonders kräftig gestimmte Farbharmonie. Einige Farbflächen erinnern an festliche Gewänder und prägen die spirituelle Stimmung des Bildes. Es scheint eine Zusammenkunft mehrerer Personen wiedergegeben zu sein. Durch die Ausnutzung der Farb- und Formkontraste ist eine geradezu lyrische Komposition entstanden, die in Hölzels Worten »das Gegenständliche und Materielle der Pigmentfarben vergessen lässt. So ergibt sich jene immaterielle Malerei, wie wir sie bei den Orientalen anzustaunen vermögen«.
Schloss Dätzingen / 71120 Grafenau
T + 49 (0) 70 33 / 4 13 94
schloss@galerie-schlichtenmaier.de
 
Öffnungszeiten
Mi – Fr 11 – 18.30 Uhr
Sa 11 – 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Kleiner Schlossplatz 11 / 70173 Stuttgart
T + 49 (0) 711 / 120 41 51
stuttgart@galerie-schlichtenmaier.de
 
Öffnungszeiten
Di – Fr 11 – 19 Uhr
Sa 11 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung


 
Galerie Schlichtenmaier
Facebook
Youtube Kanal
Instagram
de | en