Adolf Hölzel
Komposition (Figuren in Landschaft) mit Märchen, um 1908
Bleistift auf dünnem Karton
31,5 × 23,5 cm
verso Nachlassstempel
(HOELZEA/P 261)
verkauft
Provenienz: Sammlung Beck, Stuttgart Text: »Also im Jahre 1145 da war eine Prinzessin und diese war so schön und lieblich, dass alle Männer jung und alt in sie verliebt waren. Aber diese Liebe äusserte sich bei jedem verschieden. Der eine wollte für sie zu jeder Stunde in den Kampf ziehen und sein Leben lassen, der andere der ein Kaufmann war, wollte eine Geldstiftung machen und mit den Zinsen sollte für alle Zeiten Gutes getan werden. Diese Stiftung aber sollte den Namen der Prinzessin haben. Und es erschien ihm sein Vorhaben bedeutender wie das der anderen, denn er tren(n)te sich noch schwerer von seinem Gelde und schäzte es höher als das Leben der Krieger (.). Da war aber ein Jüngling stark und kräftig und schön wie die Son(n)e, wenn es Abend wird und sie sich verdunkelt und zu ihm allein entbran(n)te , entbran(n)te die schöne Prinzessin in Liebe -«