Online
Ausstellung
150 Jahre Landschaftsmalerei
Christian Morgenstern
Baumgruppe an einem Wasser bei Esting, 1848
88 × 117,5 cm →
Christian Mali
Taufgesellschaft am Ufer des Chiemsee, 1862
38 × 42 cm →
Anton Braith
Moräne bei Brizlegg, 1872
33 × 67 cm →
Anton Braith
Kühe an der Tränke, 1884
22,5 × 30 cm →
Adolf Hölzel
Dachauer Landschaft, um 1896/98
37 × 66 cm →
Adolf Hölzel
Dachau, 1904
40,5 × 50,5 cm →
Otto Reiniger
Blick ins herbstliche Feuerbacher Tal, um 1900
33,3 × 17,5 cm →
Felix Hollenberg
Wintertag, 1906
30 × 16,5 cm →
Felix Hollenberg
Birken (Abendsonne), o. J.
24 × 16,5 cm →
Christian Landenberger
Haus am Meer, 1912
40 × 54 cm →
Kurt Kühn
Garaison, 1916
37,4 × 46,3 cm →
Erich Heckel
Windwolken, 1920
50,6 × 65 cm →
Erich Heckel
Ennstal, 1942
52 × 69,4 cm →
Lovis Corinth
Große Walchenseelandschaft, 1923
29,6 × 48,7 cm →
Riccarda Gohr (Ps. Ralf Gregor)
ohne Titel, o. J.
29 × 39 cm →
Leonhard Schmidt
Bergdorf im Winter, 1927
70 × 60 cm →
Jakob Bräckle
Ohne Titel (Bauern im Feld), 1928
17 × 34,3 cm →
Jakob Bräckle
Ährenleserinnen, 1935
12,5 × 15 cm →
Jakob Bräckle
Feldarbeit, 1944
10,5 × 20 cm →
Jakob Bräckle
Schneeschmelze, 1949
26 × 19,5 cm →
Jakob Bräckle
Bei der Ernte, 1953
16,5 × 26,5 cm →
Heinrich Altherr
Sturmflut, 1930
34 × 42 cm →
Walter Wörn
Garten, um 1930
59 × 77,5 cm →
Paul Kleinschmidt
Avignon - Korkeichen, 1930
37 × 55,5 cm →
Kurt Weinhold
Stadt am Meer, 1935
63,7 × 52,8 cm →
Wilhelm Geyer
Blühender Garten, 1940
47 × 65,5 cm →
Franz Lenk
Lauffen am Neckar, 1946
26,7 × 48,2 cm →
Willi Baumeister
Scherzo (Riesen Abschied I), 1948
46 × 54 cm →
Willi Baumeister
Inselwelt, 1951
56,3 × 61,5 cm →
Willi Baumeister
Forêt-Noire - Schwarzwald (Mit Schwarzer Form), 1954
45,4 × 59,5 cm →
Manfred Henninger
Stadtlandschaft (Stuttgart), 1950
73,5 × 100 cm →
Manfred Henninger
Max Eyth-See, 1977
70 × 90 cm →
Hans Fähnle
Ohne Titel (Am Strand), 1952
32,4 × 42,4 cm →
Alfred Wais
Innlandschaft, 1957
50,5 × 73 cm →
Willi Müller-Hufschmid
Gebirgslandschaft, 1958
21,2 × 29,9 cm →
Hans Schreiner
Ohne Titel, 1961
25,5 × 40 cm →
Hans Schreiner
Ohne Titel, 1961
46 × 60,2 cm →
Hans Schreiner
Diesseits - jenseits, 1990
100 × 130 cm →
Wilhelm Imkamp
Marokko, 1963
31,4 × 47 cm →
Alfred Lehmann
Meeresbucht, 1963
51 × 69 cm →
Alfred Lehmann
Abendlicher Park - Sestri Levante, 1964
49,5 × 68 cm →
Jürgen Brodwolf
Abschied, 1964/1970
49 × 58 × 8 cm →
Fritz Ketz
Winterlandschaft (9.3.65), 1965
60 × 80 cm →
Peter Jakob Schober
Kastell, 1966
33 × 50 cm →
Herbert Kitzel
Am Strand Altea, 1966
39,4 × 45 cm →
Ida Kerkovius
Ohne Titel (Blick in Garten), um 1968
50 × 81 cm →
Heinz E. Hirscher
Französicher Garten, 1968
29 × 38,4 cm →
Karl Fred Dahmen
Malibu, 1980
85 × 115 cm →
Rudolf Schoofs
Mit Landschaftsbezug I, 1981
155 × 200 cm →
Gerhard Hoehme
tesoro dell' Etna, 1982
70 × 50 cm →
Joachim Kupke
Wir betrachten eine Landschaft, 1989
33 × 62,5 cm →
Joachim Kupke
Korrigierte Christa Pyroth, 2003
70 × 50 cm →
Emil Cimiotti
Hügel oval, 1989/1990
24 × 47 × 31 cm →
Ralph Fleck
Bretagne 6_V_1996, 1996
80 × 80 cm →
Ralph Fleck
Bretagne 5_V_1996, 1996
80 × 80 cm →
Ralph Fleck
Alpenstück 19_V_15, 2015
200 × 200 cm →
Cordula Güdemann
Gebirgsform, 1998
50 × 65 cm →
Cordula Güdemann
Gras drüber, 2003
50 × 65 cm →
Cordula Güdemann
Inseln, 2003
50 × 65 cm →
Cordula Güdemann
Waldstück, 2017
220 × 280 cm →
Cordula Güdemann
Dieses Grün, 2020
80 × 70 cm →
Cordula Güdemann
Landschaft mit Baselitzbaum, 2021
80 × 70 cm →
Friedemann Hahn
Skagerrak ! IV, 2003
30 × 40 cm →
Volker Lehnert
Studie zu Jägern, 2007-13
80 × 60 cm →
Volker Lehnert
BANG, 2019
120 × 100 cm →
Hiroyuki Masuyama
Nach Caspar David Friedrich, "Zwei Männer in Betrachtung des Mondes 1819/20", 2019
33 × 44 × 4 cm →
Bernd Zimmer
Wasserfall III, 2011/12
30 × 25 cm →
Bernd Zimmer
Kristallwald II, 2012
75 × 95 cm →
Bernd Zimmer
Wasserfall XI, 2013
40 × 30 cm →
Bernd Zimmer
Am Fluss II, 2015/20
30 × 24 cm →
Luzia Simons
Igapó Nr. 3, 2013
38,8 × 58,4 cm →
Luzia Simons
Igapó Nr. 2, 2013
38,8 × 58,4 cm →
Luzia Simons
Igapó Nr. 1, 2013
38,8 × 58,4 cm →
Anna Bittersohl
Expedition II, 2015
15 × 20 cm →
Anna Bittersohl
am Ende das Mehr, 2016
200 × 200 cm →
Axel Anklam
FIELD, Relief (aus der Clime-Serie), 2017/18
22 × 33 × 1 cm →
Axel Anklam
MASSIV VI, Relief, 2019
59,5 × 59,5 × 2 cm →
Saskia Boelsums
Landscape #26, 2017
70 × 70 cm →
Saskia Boelsums
Landscape #51, 2019
70 × 70 cm →
Saskia Boelsums
Landscape Flowers #02, 2021
70 × 70 cm →
Saskia Boelsums
Landscape #144, 2020
70 × 70 cm →
Saskia Boelsums
Landscape #71, 2021
70 × 70 cm →
Jan Gemeinhardt
Ohne Titel, 2018
24 × 18 cm →
Jan Gemeinhardt
Gischt, 2018
18 × 24 cm →
Jan Gemeinhardt
Ohne Titel, 2018
24 × 18 cm →
Jan Gemeinhardt
Körper II, 2020
18 × 24 cm →
Jan Gemeinhardt
Ohne Titel, 2021
30 × 24 cm →
Jan Gemeinhardt
Bergsee, 2020
24 × 18 cm →
Jan Gemeinhardt
Küste, 2020
18 × 24 cm →
Volker Blumkowski
I aurore au Nic, 2021
84 × 120 cm →
Miriam Vlaming
Tag am Meer, 2018
50 × 70 cm →
Ben Willikens
Raum 1413, 2019
45 × 50 cm →
Ben Willikens
Raum 1408 - Räume der Moderne, 2019
100 × 130 cm →
Ben Willikens
Raum 1409, 2019
45 × 50 cm →
Elger Esser
Île d’Arun, 2019
47 × 62 × 4 cm →
Mahmut Celayir
Geheimer Weg, 2019
Xianwei Zhu
Das Erinnern, 2020
80 × 40 cm →
Xianwei Zhu
Die Stille, 2021
60 × 40 cm →
Jan Muche
Über Tage, 2020
100 × 140 cm →
Rudi Weiss
Kleine Landschaft, 1921
30 × 40 cm →
Rudi Weiss
Kleine Landschaft, 1921
30 × 40 cm →
Rudi Weiss
Kleine Landschaft, 1921
30 × 40 cm →
Online
Ausstellungen
Werke bis 2.000 Euro
ONLINE ONLY – Ausgewählte Kunst auf Papier aus den Beständen
Wege der Kunst
Erdmut Bramke
ONLINE ONLY – Otto Herbert Hajek
Ralph Fleck
Ausstellungen
Stuttgart
Schloss Dätzingen
Vorschau
Rückblick
Messen
Künstler
Kunst der Moderne
Kunst nach 1945
Zeitgenössische Kunst
Ankauf
Shop
Galerie
Aktuell
über uns
Galerie
Schlichtenmaier
ANMELDUNG Newsletter
Kontakt
Links
Datenschutz
Impressum
Schloss Dätzingen
/ 71120 Grafenau
T + 49 (0) 70 33 / 4 13 94
schloss@galerie-schlichtenmaier.de
Öffnungszeiten
Mi – Fr 11 – 18.30 Uhr
Sa 11 – 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Kleiner Schlossplatz 11
/ 70173 Stuttgart
T + 49 (0) 711 / 120 41 51
stuttgart@galerie-schlichtenmaier.de
Öffnungszeiten
Di – Fr 11 – 19 Uhr
Sa 11 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung
Online
Ausstellungen
Werke bis 2.000 Euro
ONLINE ONLY – Ausgewählte Kunst auf Papier aus den Beständen
Wege der Kunst
Erdmut Bramke
ONLINE ONLY – Otto Herbert Hajek
Ralph Fleck
Ausstellungen
Stuttgart
Schloss Dätzingen
Vorschau
Rückblick
Messen
Künstler
Kunst der Moderne
Kunst nach 1945
Zeitgenössische Kunst
Shop
Galerie
Aktuell
de |
en