KÜNSTLER / Kunst der Moderne
Julius Bissier

19. III. 56
© Julius Bissier / VG Bild-Kunst, Bonn

Julius Bissier

19. III. 56, 1956

Eiöltempera auf Leinwand
32,7 × 34,5 cm

signiert und datiert o. r.: 19. III. 56 Jules Bissier
(BISSIJ/M 77)

Preis auf Anfrage
vorheriges Werk
5 / 37
nächstes Werk
Die aus Farbpigmenten, Mohnöl und Eiweiß bestehende Eiöltempera-Arbeit unter dem titelgebenden Datum »19. III. 56« gehört zu den Höhepunkten im künstlerischen Schaffen von Julius Bissier. Zu sehen sind verschiedene, auf ein - neben der prägnanten roten Dreiecksform - verhaltendes Farbspektrum reduzierte Formen, die zwischen organischen und geometrischen Formulierungen, rechteckigen Körpern und Gefäßen, zwischen Buchstaben und Schriftzeichen changieren. Die Dynamik und scheinbare Flexibilität der Figurationen und die kontemplative Stimmung der Komposition stehen in einem die Ausdruckskraft steigernden Gegensatz. Alle Elemente des Blattes sind im Gleichgewicht gehalten: das Bewegte und das Statische, das Introvertierte und das Extrovertierte, das Spielerische und Meditative, Spannung und Ruhe, Isolation und Geborgenheit. Trotz seiner zurückgenommenen Farbigkeit besitzt das Bild eine enorme Leuchtkraft und verströmt eine sinnliche Aura - der vielleicht umgekehrte rote Kelch mit den tentakelartigen »Beinen«, der sich zu einer dahingleitenden, schwebenden Tanzfigur weiterdenken ließe, verrät sogar eine Portion leichtfüßigen Witz. Die undefinierbare, langgestreckte Figur am vorderen linken Bildrand sowie die einem Drehkreuz ähnelnde, lineare Struktur im rechten Farbfeld-Ensemble geben dem Bild eine räumliche Ausrichtung.
Schloss Dätzingen / 71120 Grafenau
T + 49 (0) 70 33 / 4 13 94
schloss@galerie-schlichtenmaier.de
 
Öffnungszeiten
Mi – Fr 11 – 18.30 Uhr
Sa 11 – 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Kleiner Schlossplatz 11 / 70173 Stuttgart
T + 49 (0) 711 / 120 41 51
stuttgart@galerie-schlichtenmaier.de
 
Öffnungszeiten
Di – Fr 11 – 19 Uhr
Sa 11 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung


 
Galerie Schlichtenmaier
Facebook
Youtube Kanal
Instagram
de | en