Winfred Gaul zum 90. Geburtstag / Malerei als offenes System

Ohne Titel (Vorlage für Serigraphie von 1965)
© Winfred Gaul / VG Bild-Kunst, Bonn

Winfred Gaul

Ohne Titel (Vorlage für Serigraphie von 1965), 1965

Mischtechnik auf Karton
65 × 50 cm

signiert und datiert u. r.: »Gaul '65«
(GAULW/M 88)

€ 8.500
vorheriges Werk
9 / 28
nächstes Werk
Literatur: Lothar Romain: Winfried Gaul. Der Maler. München 1999, Nr. 96; Winfred Gaul. Werke der Pop Art, Galerie Schlichtenmaier, Grafenau / Dätzingen 2016, S. 31

Winfred Gaul wandte sich Anfang der 1960er Jahre vom Informel ab zugunsten seiner stilbildenden Signal- und Verkehrsraumbilder, die ihn zu einem der Protagonisten einer deutschen Pop Art machten. Die titellose Arbeit von 1965 ähnelt im oberen Feld einem Aufriss, im unteren einem Grundriss: Straßen kann man erahnen, vor allem aber vermittelt der Nordpfeil den Eindruck einer Stadtkarte. Ansonsten handelt es sich um frei-geometrische Formen in kräftigen Primärfarben, die auch freie Assoziationen zulassen: Ob die rote Spur oben rechts einen Highway oder einen Regenbogen darstellt, wäre in dieser grellen Form beides dem Pop-Element geschuldet.
Schloss Dätzingen / 71120 Grafenau
T + 49 (0) 70 33 / 4 13 94
F + 49 (0) 70 33 / 4 49 23
schloss@galerie-schlichtenmaier.de
 
Öffnungszeiten
Mi – Fr 11 – 18.30 Uhr
Sa 11 – 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Kleiner Schlossplatz 11 / 70173 Stuttgart
T + 49 (0) 711 / 120 41 51
F + 49 (0) 711 / 120 42 80
stuttgart@galerie-schlichtenmaier.de
 
Öffnungszeiten
Di – Fr 11 – 19 Uhr
Sa 11 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung


 
Galerie Schlichtenmaier
Facebook
Youtube Kanal
Instagram
de | en