Walter Stöhrer
Ohne Titel, 1965
Öl, Aquarell, Farbkreide und Graphit auf Papier
54,7 × 68 cm
signiert und datiert u. m.: Stöher 65 Provenienz: Galerie H. A. Baier, Mainz; Privatsammlung Hessen
(STOEHRW/M 16)
verkauft
11.000 €
In seiner Mischtechnik-Arbeit von 1965 provoziert Walter Stöhrer den Betrachter durch ein wildes Durcheinander sich widerstreitender Formen und Farben. Die bildbestimmende rote Fläche setzt sich gegen die breite trotzige Pinselspur im unteren Bilddrittel durch. Die zeichnerischen Elemente differieren zwischen freien und figurativen Kritzeleien, mal in farbigen, mal in unbunten Lineaturen. Überdeckt von lasierenden oder dichteren Farbverwischungen, entspinnt sich ein lebhafter Reigen bizarrer Gespensterwesen, die ihre Arme in die Höhe werfen, als gelte es etwas zu feiern oder einen Aufstand zu wagen. Diesen Schwung nehmen die kreisförmigen Linien übers Rot hinweg auf, wie andrerseits die gelben Farbschlieren der Szenerie Einhalt gebieten.