Rückblick

Otto Herbert Hajek / Den Raum neu begreifen

26. Juni – 24. September 2016

Otto Herbert Hajek (1927–2005) war im besten Sinne des Wortes ein »öffentlicher« Künstler. Mit seinen Raumdurchdringungen, Farbwegen, Platzmalen und Signalbildern griff er von Anfang an in den Raum ein. Zielte er zunächst auf die Öffnung des Kernvolumens, um den Raum überhaupt zum Mitspieler seiner noch dem gestischen Informel verschriebenen Bronzen zu machen, befasste er sich alsbald mit dem städtischen und Architektur-Raum, den er wesentlich mitgestaltete, wenn nicht gar prägte. So hinterließ er zwischen Saarbrücken und Berlin, München und Celle, man könnte auch global ansetzen: zwischen Medellin (Kolumbien) und Adelaide (Australien) seine Spuren. Besonders einflussreich blieb Hajek zeitlebens – nicht zuletzt als Vorsitzender des Deutschen Künstlerbundes – in Stuttgart, wo er bereits von 1947 bis 1954 studiert hatte, aber durch seinen streitbaren Geist konnte er auch der Bonner Republik, insbesondere unter Willy Brandt, mit einem ausgesprochen demokratisch fundierten Kunstverständnis seinen Stempel aufdrücken. Die Ausstellung zeigt Arbeiten aus allen Schaffensperioden, legt aber ein spezielles Augenmerk auf die konturverschleiernden Raumknoten, fragilen Schichtungen und signalhaften Farbwege, nicht ohne die Malerei und die Arbeiten auf Papier zu vernachlässigen. Aus der zeitlichen Distanz ist die Utopie eines sozialen Raums, den Hajeks Ästhetik anstrebte, vielfach nur noch zu ahnen, doch strahlen die einzelnen Arbeiten nach wie vor eine erhabene, den physischen Raum verzaubernde Stimmung aus – teils mit vegetativen, baulichen oder konstruktiven Elementen. Darüber hinaus setzen die seismographisch bewegten Gouachen der frühen Jahre sowie die großformatigen, filigranen »Briefe« hochsensible, nahezu meditative Zeichen, die in den prägnanten Farbweg-Gemälden kulminieren.
Zurück zum Rückblick

Schloss Dätzingen / 71120 Grafenau
T + 49 (0) 70 33 / 4 13 94
schloss@galerie-schlichtenmaier.de
 
Öffnungszeiten
Mi – Fr 11 – 18.30 Uhr
Sa 11 – 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Kleiner Schlossplatz 11 / 70173 Stuttgart
T + 49 (0) 711 / 120 41 51
stuttgart@galerie-schlichtenmaier.de
 
Öffnungszeiten
Di – Fr 11 – 19 Uhr
Sa 11 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung


 
Galerie Schlichtenmaier
Facebook
Youtube Kanal
Instagram
de | en