Wir freuen uns, Sie zur Ausstellung »Die südwestdeutsche Avantgarde im Wirkungsfeld von Oskar Schlemmer« einladen zu dürfen, die vom 22. Januar bis zum 7. März 2015 in der Galerie in Stuttgart am Kleinen Schlossplatz 11 stattfindet. Die ONLINE-Ausstellung gibt mit ca. 60 Arbeiten einen vielfältigen Einblick in die Arbeit der Weggefährten Oskar Schlemmers, die in unserer Galerie vertreten sind. Den Besucher erwartet eine Auswahl exklusiver Positionen der Klassischen Moderne vom Hölzelkreis über die Üechtgruppe und das Bauhaus bis hin zum eigenständigen Werk Julius Bissiers.
Ausgehend von Adolf Hölzel, der nicht nur Pioniere der Moderne wie Willi Baumeister, Johannes Itten oder Ida Kerkovius prägte, sondern sich auch von seinen Schülern – darunter auch Josef Eberz, Adolf Fleischmann oder Alfred Heinrich Pellegrini – inspirieren ließ, zog dessen Lehre auch dank Schlemmer weitere Kreise: mit Baumeister, seinem engen Freund seit Studienjahren, Gottfried Graf, Edmund Daniel Kinzinger, Albert Mueller u.a. gründete er die Üecht-Gruppe. Mit Itten wirkte er am Bauhaus, stets auch im Kontakt mit Baumeister, über den er Julius Bissier kennenlernte. Gemeinsam war allen ein hohes Formbewusstsein aus dem Geiste des Expressionismus, eine farbklangliche Musikalität sowie eine transzendente Offenheit.