Sommergast 2014: Volker Lehnert »Ein wenig Argwohn in Waldstücken«
Begleitend zu unserer Ausstellung in Schloss Dätzingen zeigen wir an dieser Stelle Gemälde, Papierarbeiten und Lithografien des Künstlers und Professors sowie Prorektors an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart Volker Lehnert.
Lehnert spielt als scheinbar unbeteiligter Beobachter mit verschiedenen Wahrnehmungsfeldern bzw. Erinnerungsmustern: Figur, Landschaft, Architektur, die sich rätselhaft als zeichnerische Binnenstrukturen mit mal grell schillernden, mal düsteren Farbschleiern aus lasierend pigmentierter Eitempera vermischen.
Er sucht dabei in breit angelegten Serien »den Punkt, wo Gewusstes, Gefühltes und Gesehenes im Bild zu einer Einheit zusammengeführt werden«. Die szenischen, surreal anmutenden Darstellungen enthalten Comic- und Westernmotive sowie militärische Operationen, welche sich in dschungelartiger oder geröllhaltiger Umgebung schablonenhaft und damit in teils ironischer, teils kritischer Brechung hervorheben.
Das formale Interesse Lehnerts lässt sich in palimpsesthaften oder Kinderzeichnungen nachempfundenen Spuren ablesen. In seinen jüngeren Arbeiten treten die figurativen Momente allerdings zugunsten einer eher vegetativ-abstrakten Dichte zurück.