Online
Ausstellung
Werke bis 2.000 Euro
Max Ackermann
Ohne Titel (Rotation), 1967
49,5 × 69 cm →
Max Ackermann
Glückliche Begegnung V, 1972/76
32,5 × 24,1 cm →
Horst Antes
Züricher Kopf, 1967
64 × 49,5 cm →
Eduard Bargheer
Caracalla - Thermen (Blatt der Suite "Klassische Stätten Italiens"), 1970
38,6 × 53 cm →
Willi Baumeister
Plakat mit dem Bildmotiv "ARU" (ohne Schrifteindruck), 1955
43,5 × 34,1 cm →
Moritz Baumgartl
Ohne Titel, ohne Jahr
45 × 30,5 cm →
Gerlinde Beck
Ohne Titel, 1971
58 × 40 cm →
Gerlinde Beck
Kleine Stele, 1964
17 × 3 × 3 cm →
Werner Berges
Kann schön sein, 1993
39 × 27,5 cm →
Bernd Berner
Ohne Titel, 1989
34,5 × 24,7 cm →
Anna Bittersohl
aufstehen, hinlegen, 2022
30 × 25 cm →
Karl Bohrmann
Ohne Titel, 1994
24,5 × 27 cm →
Erdmut Bramke
Ohne Titel, 1997
20,6 × 15,1 cm →
Michael Buthe
Rosenblätter auf Bienenwachs, 1974
35 × 27 cm →
Marc Chagall
Rachel entwendet die Götzenbilder
35,5 × 25 cm →
Rolf-Gunter Dienst
Momente Tagebuch, 1970
57 × 41,5 cm →
Rudolf Dischinger
Dackel, um 1929/30
34 × 43 cm →
Piero Dorazio
Sapsikos, 1976
64 × 84 cm →
Max Ernst
Jenseits der Malerei - Das grafische Oeuvre (Buchbeilage), 1972, 1972
26 × 16 cm →
Eberhard Fiebig
Lamellen, 1961
29 × 20 × 18 cm →
Adolf Fleischmann
Ohne Titel, 1963/66
70 × 50 cm →
Johnny Friedlaender
ohne Titel, o. J.
76 × 57 cm →
Hermann Geibel
Luchs
21,5 × 12 × 9 cm →
Gottfried Graf
Erwachen, 1916
20 × 12 cm →
HAP Grieshaber
Paar 73 (Großes ungleiches Paar), 1973
58 × 52 cm →
Otto Herbert Hajek
Ohne Titel, 1997
32 × 29,5 cm →
Manfred Henninger
O.T., 1960
Auguste Herbin
Fin, 1959
53 × 40 cm →
Heinz E. Hirscher
Braunes Gefach, 1963
17 × 28 × 2,5 cm →
Wilhelm Imkamp
Chaotischer Garten, 1983
9,5 × 20 cm →
Günther C. Kirchberger
ohne Titel, 1999
30 × 22 cm →
Paul Kleinschmidt
Avignon - Korkeichen, 1930
37 × 55,5 cm →
Horst Kuhnert
Ohne Titel, 1975
60 × 60 cm →
Volker Lehnert
Cola (Büsche), 2020
29,5 × 42 cm →
Heinz Mack
Aus: Kombinationsspiel 1972, 1972
35 × 35 cm →
Matthias Mansen
Potsdamer Straße, Feston 3, 2013
51 × 66 cm →
Armin Martinmüller
Ohne Titel, 1970
14,8 × 10,2 cm →
Almir Mavignier
ohne Titel, 1968
55 × 31,4 cm →
Vera Mercer
Sardine in Sauceboat, 2012
55,8 × 77,9 cm →
Sam Middleton
Blues for Two, 1963
50 × 39 cm →
Jan Muche
Ohne Titel, 2020
50 × 40 cm →
Willi Müller-Hufschmid
Gebirgslandschaft, 1958
21,2 × 29,9 cm →
Margarete Oehm
Idyll, 1919
4,8 × 6,1 cm →
Georg Karl Pfahler
Bordeaux / Orange / Gelb, 1968
75 × 65 cm →
Thomas Putze
Ringer, 2007
37 × 28 × 16 cm →
Lothar Quinte
Ohne Titel (Kreis/Ocker-Orange), 1970
49,3 × 49,3 cm →
Lothar Quinte
Ohne Titel, 1979
34,2 × 18,7 cm →
Josua Reichert
Ohne Titel
49 × 47 cm →
Richard Paul Lohse
Ohne Titel, 1970
70 × 70 cm →
Fritz Ruoff
Ohne Titel, ohne Jahr
13 × 18,5 × 6 cm →
Robert Schad
Handzeichnung, 11. Jul 23
29,8 × 21 cm →
Martin Bruno Schmid
Bleistiftspitze in Papier, 2022
41 × 31 cm →
Günter Schöllkopf
Harlekin und Mädchen (Harlekine), 1956
39,7 × 29,5 cm →
Hans Schreiner
Ohne Titel, 1985
38 × 50 cm →
Hans Schreiner
07.05.05, 2005
13 × 14,5 cm →
Bernard Schultze
NMogof-Büste, 1980
30 × 44,5 cm →
Emil Schumacher
Ohne Titel, o. J.
22,5 × 26,5 cm →
Peter Sehringer
Ohne Titel, 1988
21 × 26 cm →
Friedrich Sieber
O.T., 1971
43 × 36,2 cm →
K.R.H. Sonderborg
Ohne Titel, 1991
99 × 70 cm →
Friedrich Schröder Sonnenstern
Die Totenkünstlerknochenehrung, 1960
75 × 54,5 cm →
Ferdinand Spindel
Ohne Titel, 1974
34 × 34 × 11 cm →
Bruno Stärk
Komposition 1960, 1960
20 × 24,5 cm →
Anton Stankowski
Von innen nach außen, o.J.
84 × 59,5 cm →
Anton Stankowski
Ohne Titel (Expandierend), 1981
13,9 × 9,2 cm →
Hans Steinbrenner
Entwurfzeichnung, 1974
16 × 12 cm →
Hans Steinbrenner
Figur, 1987
10,4 × 4,5 × 3,2 cm →
Antoni Tàpies i Puig
La libertad, 1988
89 × 59,5 cm →
Hann Trier
Raumfahrt, 1966
70 × 56 cm →
Victor Vasarely
17/17, 1964
37 × 25,5 cm →
Victor Vasarely
Chromatisation serie O, 1966
Marie-Louise von Rogister
Ursulinen, 10. X.61, 1961
30,5 × 21 cm →
Xianwei Zhu
Dao De Jing 3 (Die Stille bewahren), 2023
25 × 60 cm →
Online
Ausstellungen
Binnenstrukturen
Ralph Fleck
Werke bis 2.000 Euro
Der Berg ruft
Robert Schad – Vom Tanz der Dinge
rosalie
Ausstellungen
Stuttgart
Schloss Dätzingen
Vorschau
Rückblick
Messen
Künstler
Kunst der Moderne
Kunst nach 1945
Zeitgenössische Kunst
Ankauf
Shop
Galerie
Aktuell
über uns
Galerie
Schlichtenmaier
ANMELDUNG Newsletter
Kontakt
Links
Datenschutz
Impressum
Schloss Dätzingen
/ 71120 Grafenau
T + 49 (0) 70 33 / 4 13 94
schloss@galerie-schlichtenmaier.de
Öffnungszeiten
Mi – Fr 11 – 18.30 Uhr
Sa 11 – 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Kleiner Schlossplatz 11
/ 70173 Stuttgart
T + 49 (0) 711 / 120 41 51
stuttgart@galerie-schlichtenmaier.de
Öffnungszeiten
Di – Fr 11 – 19 Uhr
Sa 11 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung
Online
Ausstellungen
Binnenstrukturen
Ralph Fleck
Werke bis 2.000 Euro
Der Berg ruft
Robert Schad – Vom Tanz der Dinge
rosalie
Ausstellungen
Stuttgart
Schloss Dätzingen
Vorschau
Rückblick
Messen
Künstler
Kunst der Moderne
Kunst nach 1945
Zeitgenössische Kunst
Shop
Galerie
Aktuell
de |
en