Online
Ausstellung
Vier Motoren der Moderne
/ Hölzel ▪︎ Baumeister ▪︎ Baum ▪︎ Fleischmann
Adolf Hölzel
Komposition für Glasfenster der Pelikan-Werke, 1932
47 × 28 cm →
Adolf Hölzel
Komposition mit Kreis und Figuren, um 1930
11 × 14 cm →
Adolf Hölzel
Runde Formen, 1930
25,7 × 33,6 cm →
Adolf Hölzel
Kaleidoskopische Komposition, 1925/30
25 × 32,5 cm →
Adolf Hölzel
Komposition, 1925/30
11 × 15 cm →
Adolf Hölzel
Komposition (gelb - braun - blau), 1925/30
31 × 25 cm →
Adolf Hölzel
Ohne Titel, 1925/30
11,5 × 14,5 cm →
Adolf Hölzel
Komposition mit gelber Form, um 1925
13,5 × 11,5 cm →
Adolf Hölzel
Schwarzer Kreis mit Figuren, 1925/30
12,7 × 17 cm →
Adolf Hölzel
Komposition Blau-Orange, Gelb-Rot (mit Figuren), um 1920
25 × 28,4 cm →
Adolf Hölzel
Schriftsockelblatt mit Figurenkomposition (Es ist auch wieder merkwürdig...), 1914
32,6 × 20,7 cm →
Adolf Hölzel
Schriftsockelkomposition (Landschaft und kunsttheoretische Erläuterung), um 1913
33,3 × 21 cm →
Adolf Hölzel
Figürliche Komposition, 1913
14 × 17,5 cm →
Adolf Hölzel
Komposition, 1912-17
19 × 24,8 cm →
Adolf Hölzel
Komposition (Anbetung), 1912-17
19 × 24,8 cm →
Adolf Hölzel
Komposition, 1912-17
19 × 24,8 cm →
Adolf Hölzel
Landschaft mit Berg, Kirche und Figuren, um 1910 - 1915
20,5 × 17,5 cm →
Adolf Hölzel
Häuser, ornamental gebunden, um 1904
10,2 × 12,5 cm →
Adolf Hölzel
Komposition (rot), Mitte 20er Jahre
14,5 × 11,5 cm →
Adolf Hölzel
Farbkomposition, Rot - Orange, Rosa - Grün (Figur), 30er Jahre
41,7 × 29,9 cm →
Adolf Hölzel
Komposition (mit rotem Mittelkreis), Mitte 20er Jahre
14,5 × 11,5 cm →
Adolf Hölzel
Komposition mit zwei Figuren (schwarz umrandet), 30er Jahre
12,5 × 15,3 cm →
Adolf Hölzel
Komposition (figurativ in Landschaft), 20erJahre
14,5 × 11 cm →
Willi Baumeister
Bosch-Motiv, 1955
41,5 × 56 cm →
Willi Baumeister
ARU mit Punkten, 1955
34,4 × 50,5 cm →
Willi Baumeister
Forêt-Noire - Schwarzwald (Mit Schwarzer Form), 1954
45,4 × 59,5 cm →
Willi Baumeister
Tänzerin (III), 1954
39,6 × 26 cm →
Willi Baumeister
Safer - Safer mit Punkten, um 1952/53
46,5 × 32 cm →
Willi Baumeister
Magie Rupestre, 1953
45,5 × 61,5 cm →
Willi Baumeister
Schwebend, 1950/51
22,8 × 65 cm →
Willi Baumeister
Scherzo (Riesen Abschied I), 1948
46 × 54 cm →
Willi Baumeister
Ischtar schreitend, 1948
52,8 × 71,7 cm →
Willi Baumeister
Figurenmauer, 1947
14,5 × 20,5 cm →
Willi Baumeister
Nicht lässt das Schicksal sich hindern (Blatt 5 der Mappe Sumerische Legende), 1947
Willi Baumeister
Ur-Schanabi (Schamsch), der des Kampfes Beginn kündet, möge er heil den Gefährten erhalten (Blatt 3 der Mappe Sumerische Legende), 1947
Willi Baumeister
Lass die Klage, Lass den Zorn (Blatt 10 der Mappe Sumerische Legende), 1947
Willi Baumeister
Afrikanischer Tanz / Afrikanische Spiele, 1946
27,8 × 33,4 cm →
Willi Baumeister
Palast des Herodes. Mappe ’Salome und der Prophet’, Bl. 1, 1946
17,9 × 26,3 cm →
Willi Baumeister
Herodes und Herodias (Blatt 7 aus der Mappe »Salome und der Prophet«), 1946
19,7 × 29,5 cm →
Willi Baumeister
Zwei Kammzugfiguren, 1944
42,5 × 61 cm →
Willi Baumeister
Mit hellen und dunklen Formen, 1942
35,6 × 41,7 cm →
Willi Baumeister
Figurenlandschaft, 1942
36 × 46 cm →
Willi Baumeister
Formlinge mit Kreis (Ideogramm), 1937
41 × 29,6 cm →
Otto Baum
Kämmende, 1930
34,5 × 17 × 23 cm →
Otto Baum
Urmutter, um 1945/50
58 × 46 × 44,5 cm →
Otto Baum
Elefanten, 1946
71,5 × 22 × 32 cm →
Otto Baum
Ohne Titel (Katze / Bär), 1957
13,5 × 13 × 52 cm →
Otto Baum
Freie Formen (drei Teile), 1958/59
53 × 45 × 11,5 cm →
Otto Baum
Blüte I - Freie Form, 1961
41 × 89,5 × 11 cm →
Otto Baum
Blüte II, 1962
41 × 90 × 3 cm →
Adolf Fleischmann
Composition # 109, 1958
130 × 104 cm →
Adolf Fleischmann
Ohne Titel, 1959
62 × 47,9 cm →
Adolf Fleischmann
Opus 301, 1962
102 × 76 cm →
Adolf Fleischmann
Ohne Titel, 1963/1966
70,5 × 50 cm →
Adolf Fleischmann
Hommage à Arp, 1964
49,5 × 40 cm →
Adolf Fleischmann
Ohne Titel, 1965
Adolf Fleischmann
Rosa im Oval, 1966
74 × 60 cm →
Adolf Fleischmann
Diamant, 1966
74 × 60 cm →
Online
Ausstellungen
Wege der Kunst
Erdmut Bramke
ONLINE ONLY – Otto Herbert Hajek
Ralph Fleck
Binnenstrukturen
Werke bis 2.000 Euro
Ausstellungen
Stuttgart
Schloss Dätzingen
Vorschau
Rückblick
Messen
Künstler
Kunst der Moderne
Kunst nach 1945
Zeitgenössische Kunst
Ankauf
Shop
Galerie
Aktuell
über uns
Galerie
Schlichtenmaier
ANMELDUNG Newsletter
Kontakt
Links
Datenschutz
Impressum
Schloss Dätzingen
/ 71120 Grafenau
T + 49 (0) 70 33 / 4 13 94
schloss@galerie-schlichtenmaier.de
Öffnungszeiten
Mi – Fr 11 – 18.30 Uhr
Sa 11 – 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Kleiner Schlossplatz 11
/ 70173 Stuttgart
T + 49 (0) 711 / 120 41 51
stuttgart@galerie-schlichtenmaier.de
Öffnungszeiten
Di – Fr 11 – 19 Uhr
Sa 11 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung
Online
Ausstellungen
Wege der Kunst
Erdmut Bramke
ONLINE ONLY – Otto Herbert Hajek
Ralph Fleck
Binnenstrukturen
Werke bis 2.000 Euro
Ausstellungen
Stuttgart
Schloss Dätzingen
Vorschau
Rückblick
Messen
Künstler
Kunst der Moderne
Kunst nach 1945
Zeitgenössische Kunst
Shop
Galerie
Aktuell
de |
en