Online
Ausstellung
Die neue Figur HAP Grieshaber – Wilhelm Loth
/ Die Lehrer und Ihre Schüler
Horst Antes
Ohne Titel (Kopf), 1960er Jahre
52 × 42 cm →
Horst Antes
Ohne Titel, 1961
59 × 41,5 cm →
Horst Antes
Ohne Titel, 1964
14,8 × 10,5 cm →
Horst Antes
Figur, 2 Köpfe, 1972
97 × 69,5 cm →
Horst Antes
Rote maskierte Figur vor Ocker, um 1975
97 × 69,5 cm →
Horst Antes
Paar, 1981
69,5 × 121 cm →
Franz Bernhard
Büste, liegend (im Vordergrund abgebildet), 2004
16 × 54 × 51 cm →
Franz Bernhard
Kopf im Kasten, 2005
45 × 50 × 12 cm →
Franz Bernhard
Flacher Kopf, Maquette (»Eisen«), 2008
27 × 36 × 18 cm →
Franz Bernhard
Kräftiger Kopf, 2009
25 × 17,5 × 24,5 cm →
Franz Bernhard
Bewegte Büste III, 2009
18 × 34 × 36 cm →
Franz Bernhard
Maquette BR, 2010
40 × 14 × 12 cm →
Franz Bucher
Ohne Titel (Relief), 1988
42 × 41,5 × 1,3 cm →
HAP Grieshaber
Für Martin Luther King, aus: Engel der Geschichte, 9/1968
82 × 61 cm →
HAP Grieshaber
Das große Fest (Novemberfest), 1969
104 × 153 cm →
HAP Grieshaber
Serenade, 1933
40 × 27,4 cm →
HAP Grieshaber
Der Geburtstag, 1952
61 × 50 cm →
HAP Grieshaber
Madonna trauernd, 1955
21,1 × 21,6 cm →
HAP Grieshaber
Sphinx, 1957
49 × 48 cm →
HAP Grieshaber
Schwarzer Odysseus, 1958
50,6 × 68 cm →
HAP Grieshaber
Portrait 1958
30,2 × 21,9 cm →
HAP Grieshaber
Die dunkle Welt der Tiere: Tier-Madonna, 1959
49 × 22,5 cm →
HAP Grieshaber
Die dunkle Welt der Tiere: Engel und Adler, 1959
38,1 × 53,9 cm →
HAP Grieshaber
Poseidon, 1962
58 × 45 cm →
HAP Grieshaber
Mythologisches Paar, 1962
75,5 × 56,5 cm →
HAP Grieshaber
Siamkatzen, 1964
HAP Grieshaber
Rabbi, 1964
61,8 × 72,5 cm →
HAP Grieshaber
Blanziflor et Helena, 1965
67 × 52 cm →
HAP Grieshaber
Cours d’amours II, 1965
68,5 × 55 cm →
HAP Grieshaber
Zeichen des Herbstes, 1967
31 × 28 cm →
HAP Grieshaber
Antigone, 1968
41 × 33 cm →
HAP Grieshaber
Alpha aus: Prometheus / Unica als Multiplicata, 1968
205 × 106 cm →
HAP Grieshaber
Fest, 1968
68 × 42,5 cm →
HAP Grieshaber
Das Modell (Mein Modell), 1969
70 × 68 cm →
HAP Grieshaber
Mutter, 1969
160 × 101 cm →
HAP Grieshaber
Hippieblume, 1970
HAP Grieshaber
Hommage à Caspar David Friedrich, 1974
200 × 116 cm →
Wilhelm Loth
Torso 1950 (1. Zustand), 1950
62 × 30 × 22,5 cm →
Wilhelm Loth
Statuette II, 1951/56
60 × 22 × 13 cm →
Wilhelm Loth
Kopf 12/54 - Kopf Clementine (Eisenkopf), 1952/54
33 × 19 × 27 cm →
Wilhelm Loth
Torso 1/56 - Eisentorso, 1956
44,5 × 34,5 × 15,5 cm →
Wilhelm Loth
Kleinplastik 13/68 - Torsomotiv nach oben (zum Thema Kopf), 1968
23,5 × 22 × 8 cm →
Wilhelm Loth
Relief 24/74 - Venus Kallipygos (Detail), 1974
59 × 77,5 × 3,5 cm →
Wilhelm Loth
Relief 8/80 - Idol Frau L., 1980
64 × 79,5 × 7 cm →
Wilhelm Loth
Relief 10/81 - Kleines Relief Claudia, 1981
53 × 29 × 7,5 cm →
Wilhelm Loth
Figurenplatte mit Spalt, 1986
77 × 60 × 29 cm →
Robert Schad
Ohne Titel (für den Boden), 1984
40 × 75 × 35 cm →
Robert Schad
SIRULAIE 2018, 2018
31 × 72 × 40 cm →
Heinz Schanz
Ohne Titel, 1960
88,1 × 62,1 cm →
Heinz Schanz
Bild Nr. 2/61, 1961
61 × 45 cm →
Heinz Schanz
Ohne Titel, 1962
61 × 43 cm →
Heinz Schanz
Ohne Titel, 1962
61 × 43 cm →
Heinz Schanz
Ohne Titel, 1962
55,5 × 81 cm →
Heinz Schanz
Ohne Titel, 1962
61 × 43 cm →
Heinz Schanz
Ohne Titel, 1962
44,1 × 31,2 cm →
Walter Stöhrer
Ohne Titel (Nadja), 1963
61 × 35,7 cm →
Walter Stöhrer
Seine Bewegungen fielen von ihm ab..., 1963
28,8 × 37,5 cm →
Walter Stöhrer
Ohne Titel, 1965
54 × 71,5 cm →
Walter Stöhrer
Ohne Titel, 1971
76,5 × 64,3 cm →
Walter Stöhrer
Ohne Titel, 1971
51,4 × 72,5 cm →
Walter Stöhrer
Syntax ist ein Vermögen der Seele, 1976
180 × 160 cm →
Walter Stöhrer
Ohne Titel, 1981
100 × 70,5 cm →
Walter Stöhrer
Ohne Titel, 1987
40 × 39,5 cm →
Elisabeth Wagner
Junges Mädchen (Petrus Christus), 2002
43 × 26 × 20 cm →
Elisabeth Wagner
Mädchen, 2018
49 × 25 × 30 cm →
Online
Ausstellungen
Hans Peter Reuter
Schön hier ...!
Who's Afraid of...?
Max Ackermann
HAP Grieshaber
Anna Bittersohl
Ausstellungen
Stuttgart
Schloss Dätzingen
Vorschau
Rückblick
Messen
Künstler
Kunst der Moderne
Kunst nach 1945
Zeitgenössische Kunst
Ankauf
Shop
Galerie
Aktuell
über uns
Galerie
Schlichtenmaier
ANMELDUNG Newsletter
Kontakt
Links
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Impressum
Schloss Dätzingen
/ 71120 Grafenau
T + 49 (0) 70 33 / 4 13 94
F + 49 (0) 70 33 / 4 49 23
schloss@galerie-schlichtenmaier.de
Öffnungszeiten
Mi – Fr 11 – 18.30 Uhr
Sa 11 – 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Kleiner Schlossplatz 11
/ 70173 Stuttgart
T + 49 (0) 711 / 120 41 51
F + 49 (0) 711 / 120 42 80
stuttgart@galerie-schlichtenmaier.de
Öffnungszeiten
Di – Fr 11 – 19 Uhr
Sa 11 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung
Online
Ausstellungen
Hans Peter Reuter
Schön hier ...!
Who's Afraid of...?
Max Ackermann
HAP Grieshaber
Anna Bittersohl
Ausstellungen
Stuttgart
Schloss Dätzingen
Vorschau
Rückblick
Messen
Künstler
Kunst der Moderne
Kunst nach 1945
Zeitgenössische Kunst
Shop
Galerie
Aktuell
de |
en