KÜNSTLER / Zeitgenössische Kunst
Martin Bruno Schmid


Verfügbare Werke
Martin Bruno Schmid
Foto: Daniel Rohner
1970geboren in Balingen
1995–2001Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
1999Akademiepreis, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
2001Auslandsstipendium des Ministeriums für Kunst und Wissenschaft des Landes Baden-Württemberg, Arbeitsaufenthalt in Reykjavik
2003Tokyo Preliminary Residency Programme, Tokyo Wondersite, Japan
2003–06Atelierstipendium des Ministeriums für Kunst und Wissenschaft des Landes Baden-Württemberg
seit 2007Kunst im öffentlichen Raum / Kunst am Bau: Ulm, Stuttgart, Tübingen, Berlin, Straßburg
2017/18Cité Internationale des Arts Paris der Kunststiftung Baden-Württemberg
Artist in Residence-Stipendium des Landes Baden-Württemberg
20181. Preis Kunst am Bau-Wettbewerb Humboldt Forum im Berliner Schloss
20191. Preis Université de Strasbourg, Campus Esplanade
2020Hugo-Häring-Auszeichnung des BDA für die Neugestaltung der Kirche St. Fidelis, Stuttgart
 
 lebt in Stuttgart
 
 
 Einzelausstellungen (Auswahl)
 
2019art Karlsruhe, Galerie Schwarz
Retour de Paris, CCFA Karlsruhe
Sparkassengalerie Ravensburg
2016Kunstkreis Tuttlingen e.V.
2014Kunstverein Böblingen
2013KKO Offenburg
2009Städtische Galerie Ostfildern
2008Deck-Galerie für Aktuelle Kunst, Stuttgart
2005Kunstverein Ahlen
2003Tokyo Wondersite, Tokio, Japan
Bartley Nees Gallery, Wellington, Neuseeland
2001Atelier Wilhelmstraße 16 e.V., Stuttgart
 
 
 Gruppenausstellungen (Auswahl)
 
2021„Wände/Walls", Kunstmuseum Stuttgart
2020„Beyond the Frame", Kunstverein Neuhausen
„Papier skulptural", Verein für aktuelle Kunst/Ruhrgebiet e.V., Oberhausen
„Transformative Ausstellung - Zustand II", Schwanenmarkt 1 - Labor für Kunst und soziale Recherche, Bochum
2019„Sammlung", Kunsthalle Karlsruhe
„What's Up", Schloss Dätzingen, Galerie Schlichtenmaier
2018„Wettbewerbsbeiträge", Humboldt Forum Berlin
„Die Wand", Monopol, Leipzig
Städtische Galerie Reutlingen
2017„collectors room: Lackner-Lendl: Sammeln - eine Leidenschaft“
Steirisches Feuerwehrmuseum, Groß St. Florian, Österreich
2016"Immer. Wieder.", Kunstverein Pforzheim
"Linienscharen", Württembergischer Kunstverein, Stuttgart
2015„ALLE!“, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Künstlerbund Baden-Württemberg
„CIRCUS CIRCUS“, Kronprinzenpalais / Circus 1, Putbus
2014„Und Meese?“, Städtische Galerie Reutlingen / Kunstverein Ahlen
„paper #8“, Neuer Aschaffenburger Kunstverein
2013„Dialog - Trialog“, Künstlerbund Baden-Württemberg, Museum Biedermann, Donaueschingen
2012„Zeigen. Eine Audiotour (Karin Sander)“, Kunsthalle Karlsruhe
2011„Voilà – Aka-Gastspiel“, Staatsgalerie Stuttgart
„Urbane Realitäten“, Württembergischer Kunstverein, Stuttgart
„Body:Space“, Kunstverein Neuhausen
2010„WEISS (ICE)“, Kunstverein KISS, Untergröningen
2007„750 Jahre – das alte Schloss neu entdeckt“, Museum im Wittelsbacher Schloss, Friedberg
„Beauty Farm“, Hagenbucher, Heilbronn
2006„Zeichnung“, Württembergischer Kunstverein Stuttgart
2005„Facelifting“, Deck – Raum für aktuelle Kunst, Stuttgart
„Outlaw“, AIRL, Tbilisi, Georgien
„Break On Through“, Kunstverein Neuhausen
2004„Lokaltermin“, Kunststiftung Baden-Württemberg, Stuttgart
2003„Out of the Blue“, Tokyo Wonder Site, Tokyo, Japan
2002„Der Auftrag der Farbe“, Nassauischer Kunstverein, Wiesbaden
2001„spinball“, Württembergischer Kunstverein Stuttgart
„Kahnweilerpreis 2001“, Rockenhausen
„enter“, Kunststiftung Baden-Württemberg, Stuttgart
2000„Museum für Werdende Kunst - Eine Architektur“, Universität Kassel
1999„Kommunikation in der Kunst“, Heidelberger Kunstverein
„Vergangenheit ist heute“, Kunstverein Villingen-Schwenningen
1998„couldn’t call it unexpected“, Galerie der Stadt Esslingen, Villa Merkel
„Global Player“, Künstlerhaus Stuttgart
 
 
 Kunst im öffentlichen Raum
 
2021Ev. Kirche Waldkirch
2019Université de Strasbourg,
Campus Esplanade
2018Humboldt Forum im Berliner Schloss, 1. Preis
2018St. Fidelis, Stuttgart
2017Universität Tübingen, GUZ
Geo- und Umweltzentrum
2017Hauptbahnhof Stuttgart
2014Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee,
IHK Schopfheim
2013Hochschule für Technik,
HfT Stuttgart
2011Hochschule Furtwangen University, Abt. VS-Schwenningen
2007Universität Ulm(mit Bernhard Kahrmann)
 
Schloss Dätzingen / 71120 Grafenau
T + 49 (0) 70 33 / 4 13 94
F + 49 (0) 70 33 / 4 49 23
schloss@galerie-schlichtenmaier.de
 
Öffnungszeiten
Mi – Fr 11 – 18.30 Uhr
Sa 11 – 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Kleiner Schlossplatz 11 / 70173 Stuttgart
T + 49 (0) 711 / 120 41 51
F + 49 (0) 711 / 120 42 80
stuttgart@galerie-schlichtenmaier.de
 
Öffnungszeiten
Di – Fr 11 – 19 Uhr
Sa 11 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung


 
Galerie Schlichtenmaier
Facebook
Youtube Kanal
Instagram
de | en