KÜNSTLER / Zeitgenössische Kunst
Anna Bittersohl


Verfügbare Werke
Anna Bittersohl
Anna Bittersohl
1982geboren in Dachau
2003–09Studium an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
2008Meisterschülerin bei Ralph Fleck
2012Kunstpreis der Anton und Petra Ehrmann-Stiftung, Böblingen
2013–16Atelierförderung durch das Land Bayern
2014Arte Laguna Preis, Venedig
2018Ankäufe Sammlung Deutscher Bundestag
2019Ankäufe Sammlung Deutscher Bundestag
 
 lebt und arbeitet in Leipzig
 
 
 Einzelausstellungen (Auswahl)
 
2021too tired to sleep, Galerie Ahlers, Göttingen, Deutschland
2020one artist Show auf der art KARLSRUHE am Stand der Galerie Schlichtenmaier, Deutschland
Imagine there is just one, Galerie Schlichtenmaier, Stuttgart, Deutschland
2019How to keep a bird without killing?, EIGENHEIM Berlin, Berlin mit Katalog
Mirroring Insights of Time (with Carlos Sagrera), AKI Gallery, Taipei
2018der Weg alles Zeitlichen, Spinnerei archiv massiv, Leipzig, Deutschland
you grow in your garden, Rutger Brandt Gallery, Amsterdam, Niederlande
2017...a better place, Brennecke Fine Art, Berlin, Deutschland
2015Stillleben, Gesellschaft der Freunde junger Kunst, Baden-Baden, Deutschland
 
 
 Gruppenausstellungen (Auswahl)
 
2021Kollektion Kollektiv – Nachtbesuch bei Freunden, EIGENHEIM Berlin, Berlin, Deutschland
SEE YOU THERE | ADAM NOACK LÄDT EIN – TEIL 2, EIGENHEIM Berlin, Berlin, Deutschland
2020SEE YOU THERE | ADAM NOACK LÄDT EIN – TEIL 2, EIGENHEIM Berlin, Berlin, Deutschland
Best of 2019, Galerie Schlichtenmaier, Stuttgart, Deutschland
artKarlsruhe 2020 with Galerie Schlichtenmaier, Karlsruhe, Deutschland
paper positions Berlin with EIGENHEIM Berlin, Deutschland
Wie Blüten gehn Gedanken auf, Galerie Schlichtenmaier, Stuttgart, Deutschland
30 years - Don't look back!, Brennecke Fine Art, Berlin, Deutschland
Zodiac, Engertstrasse Leipzig, Deutschland
2019Natur als Argument, Kunstverein Bamberg e.V., Stadtgalerie Villa Dessauer, Bamberg, Deutschland
 What's up?!, Galerie Schlichtenmaier, Stuttgart, Deutschland
 26. Leipziger Jahresausstellung, Werkschauhalle, Leipziger Baumwollspinnerei, Leipzig, Deutschland
2018AffenTheater - Der Affe in der Kunst der Gegenwart, FORUM KUNST ROTTWEIL, Rottweil, Deutschland
 Nach dem Bild ist vor dem Bild, Freunde aktueller Kunst, Zwickau, Deutschland
 Deutschland, EIGENHEIM Weimar, Weimar, Deutschland
 Invited: Gastgallerien in der Werkschau (with Rutger Brandt Gallery), Leipziger Baumwollspinnerei, Leipzig, Deutschland
2017Mythos Giverny, Galerie Schlichtenmaier, Stuttgart, Deutschland
Anna Bittersohl entwirft in ihrer Bildsprache eine multiple Welt, in die sie den Menschen stellt, der zwar gestalterisch auf seine Umwelt eingeht, diese aber kaum noch als Ganzheit erfassen kann. Sie reagiert damit rein malerisch auf die komplexen Wahrnehmungszwänge unserer Wirklichkeit: Im digitalten Zeitalter werden wir stetig konfrontiert von Überlagerungen natürlicher und virtueller Eindrücke. Statt sich selbst digitaler Techniken zu bedienen, verarbeitet sie ihre Erkenntnisse mittels der klassischen Ölmalerei auf Leinwand bzw. - im kleinen Format - auf Holz. Private Erinnerungen und Erlebnisse vermischen sich mit märchen- und sagenhaften Elementen; naturhafte Darstellungen wechseln mit abstrakt-expressiven Farb-Interventionen. Souverän versteht es die Künstlerin, die verschiedenen Wahrnehmungsschichten durch Übermalungen, scheinbar entmaterialisierte Malvorgänge und simultane Szenerien (etwa zeitlich oder räumlich unterschiedlicher Handlungen) darzustellen. Darüber hinaus versetzt Anna Bittersohl den Menschen wie auch eine artenvielfältige Fauna (insbesondere Pferde, Vögel) in eine dschungelhafte, schwer zugängliche und wilde Natur, welche gleichsam die rational kaum mehr zu durchdringende Außenwirklichkeit und die fragile, vielverzweigte Innerlichkeit des Menschen wiedergibt. Die auftretenden Menschen selbst - Ritter, Pilger, Abenteurer, Heilige, Träumer oder Kämpfer (mal männlich oder weiblich oder divers ausgeprägt) - neigen subjektiv gesehen zum Scheitern, signalisieren aber nicht minder ein Sehnen und Hoffen. Die Lust an der puren Malerei verwischt derartige Befindlichkeiten auf eine Weise, die technische Brillanz und malerische Schönheit eint. 
Schloss Dätzingen / 71120 Grafenau
T + 49 (0) 70 33 / 4 13 94
F + 49 (0) 70 33 / 4 49 23
schloss@galerie-schlichtenmaier.de
 
Öffnungszeiten
Mi – Fr 11 – 18.30 Uhr
Sa 11 – 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Kleiner Schlossplatz 11 / 70173 Stuttgart
T + 49 (0) 711 / 120 41 51
F + 49 (0) 711 / 120 42 80
stuttgart@galerie-schlichtenmaier.de
 
Öffnungszeiten
Di – Fr 11 – 19 Uhr
Sa 11 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung


 
Galerie Schlichtenmaier
Facebook
Youtube Kanal
Instagram
de | en