KÜNSTLER / Kunst nach 1945
Lambert Maria Wintersberger


Verfügbare Werke
Lambert Maria Wintersberger
1941geboren in München
1958–61Dekorations-, Kirchen- und Glasmaler, Mosaikbildner
1961–64Accademia delle Belle Arti, Florenz
1964–68Tätigkeit als freischaffender Künstler in Berlin
1968Burda-Preis für Malerei in München
1969Übersiedlung nach Stuttgart
 Preis für Malerei, 6. Biennale der Jugend, Paris
1970Übersiedlung nach Köln
1971–72Aufenthalt in den USA
1972Übersiedlung nach Nörvenich
1974–77Lehrauftrag an der Kunstakademie in Düsseldorf
1980–85wohnhaft in Stuttgart
1985Übersiedlung nach Walbourg, Frankreich
1987–88Aufenthalt in Omaha, Nebraska und Rundreise durch die USA
1992Preisträger des Centre Européen d’Actions Artistiques Contemporaines
2013gestorben in Walbourg im Elsass
 
 Ausstellungen (Auswahl)
 
1965Großgörschen 35, Berlin
1966Große Kunstausstellung, Haus der Kunst, München
1967Neuer Realismus, Haus am Waldsee, Berlin
1967Figurationen, Württembergischer Kunstverein Stuttgart
1968Akt 68, Kunsthalle Recklinghausen
1968Frühjahrsausstellung, Kunstverein Hannover
1969Heute - Kunst in Deutschland, Kunsthalle Köln
196940 Deutsche unter 40, Museum Oslo
19696. Biennale der Jugend, Paris
1970Kunstverein Kassel (mit Joachim Bandau)
197111. Biennale, São Paulo
1972Szene Rhein-Ruhr, Gruga-Hallen, Essen
1976Kunstverein Braunschweig (solo)
1978Leopold-Hoesch-Museum, Düren (solo)
1982Große Kunstausstellung, Haus der Kunst, München
1985Badischer Kunstverein, Karlsruhe (solo)
1985Kunsthalle Wilhelmshaven (solo)
19851945 - 1985 Kunst in der Bundesrepublik Deutschland, Nationalgalerie (Berlin)
1993175 Jahre Badischer Kunstverein - Kunst der 90er Jahre, Badischer Kunstverein, Karlsruhe
2008Stadthalle Kehl, Kehl am Rhein (solo)
2011Forum Würth, Arlesheim (solo)
2014Großgörschen 35, Haus am Kleistpark, Berlin
2014Retrospektive, Museum Villa Haiss, Zell am Harmersbach (solo)
2014GERMAN POP, Schirn Kunsthalle Frankfurt
 
 
 Bilder in öffentlichen Sammlungen
 
 Bonn: Kunstmuseum
 Dortmund: Museum am Ostwall
 Düren: Leopold-Hoesch-Museum
 Düsseldorf: Kunstmuseum Düsseldorf
 Frankfurt: Städel Museum
 Frankfurt: Sammlung Deutsche Bank
 Hannover: Sammlung Sprengel
 Künzelsau: Sammlung Würth
 Mülheim/Ruhr: Kunstmuseum Mülheim
 Recklinghausen Kunsthalle Recklinghausen
 Stuttgart: Staatsgalerie Stuttgart
 Stuttgart: Kunstmuseum Stuttgart
 Stuttgart: Daimler Art Collection
 Wolfsburg: Städtische Galerie Wolfsburg
 Zell a.H.: Museum Villa Haiss
 
 Gent: Stedelijk Museum voor Actuele Kunst
 Utrecht: Centraal Museum Utrecht
 Sydney: Art Gallery of New South Wales
 
Schloss Dätzingen / 71120 Grafenau
T + 49 (0) 70 33 / 4 13 94
schloss@galerie-schlichtenmaier.de
 
Öffnungszeiten
Mi – Fr 11 – 18.30 Uhr
Sa 11 – 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Kleiner Schlossplatz 11 / 70173 Stuttgart
T + 49 (0) 711 / 120 41 51
stuttgart@galerie-schlichtenmaier.de
 
Öffnungszeiten
Di – Fr 11 – 19 Uhr
Sa 11 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung


 
Galerie Schlichtenmaier
Facebook
Youtube Kanal
Instagram
de | en