KÜNSTLER / Kunst nach 1945
Hans Steinbrenner


Verfügbare Werke
Hans Steinbrenner
Im Ateliergarten Frankfurt/Main, 1991 Foto: Anne Steinbrenner
1928geboren in Frankfurt am Main
1949–52Studium an der Städelschule Frankfurt am Main
1952–54Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München.
 Meisterschüler von Toni Stadler
1955Stipendium des Kulturkreises des Bundesverbandes der
 Deutschen Industrie
1957Teilnahme an der 4. Biennale in Antwerpen-Middelheim
1964Teilnahme an der documenta III in Kassel
1967Stipendium der Bundesrepublik Deutschland in der Cité
 Internationale des Arts, Paris
1974Gastdozent an der Städelschule, Frankfurt am Main
1986Einzelausstellung in der Moderne Galerie Quadrat, Bottrop
1996Ausstellung seiner Arbeiten im Skulpturenpark des Frankfurter
 Städelmuseums
1999Korrespondierendes Mitglied der Bayerischen Akademie
 der Schönen Künste, München
2002Einzelausstellung in der Pfalzgalerie Kaiserslautern
2008gestorben in Frankfurt am Main
Steinbrenner bearbeitet sein Material, Holz und Stein, von außen nach innen. Über seine Bewunderung für Lehmbruck findet Steinbrenner zu seiner organisch gewachsenen Abstraktion. Konsequent entwickelt er sie zu einer immer stärker formulierten Reduktion weiter. 1960 bringt Steinbrenner mit geometrischen, kubischen Formen seine bildnerische Formsprache auf einem sehr eigenständigen künstlerischen Weg. Bevor der Bildhauer mit Axt oder Meisel am Block aus Holz oder Stein zu Werke geht, entstehen Skizzen in Bleistift oder Feder und Modelle aus Kunststein. Die besondere Wirkung basiert darauf, dass die in den Proportionen aufeinander abgestimmten Teile auf ein gesamtes Ganzes bezogen sind. Seine künstlerische Absicht konzentriert sich, dem klassischen Ideal der Antike folgend, auf die Vermittlung von Harmonie. Steinbrenner ponderiert die Formen seiner Figurationen so aus, dass sie sich als geschlossenes Ganzes aus den einzelnen geometrischen Teilen harmonisch zusammenfügen. 
Schloss Dätzingen / 71120 Grafenau
T + 49 (0) 70 33 / 4 13 94
schloss@galerie-schlichtenmaier.de
 
Öffnungszeiten
Mi – Fr 11 – 18.30 Uhr
Sa 11 – 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Kleiner Schlossplatz 11 / 70173 Stuttgart
T + 49 (0) 711 / 120 41 51
stuttgart@galerie-schlichtenmaier.de
 
Öffnungszeiten
Di – Fr 11 – 19 Uhr
Sa 11 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung


 
Galerie Schlichtenmaier
Facebook
Youtube Kanal
Instagram
de | en