1876 | in Stuttgart geboren |
1893 | Stuttgarter Kunstgewerbeschule |
1895 | Stuttgarter Kunstakademie |
1906 | Rom-Preis Villa Massimo |
1909 | Studienreise nach Prag |
1910 | Ausstellung bei der Weltausstellug in Rom |
1918 | Gründungs- und Ehrenmitglied des Württembergischen Kunstvereins |
1925 | Teilnahme an der Großen Schwäbischen Kunstschau |
1949 | Mitglied des Künstlerbunds "Rat der Zehn", vertrat darin Württemberg |
1951 | Ausstellung im Württembergischen Kunstverein anlässlich seines 75. Geburtstags |
1954 | Verleihung des Professorentitels durch das Land Baden-Württemberg |
1954 | Ehrensold der Stadt Stuttgart |
1955 | Gründungsmitglied des Künstlerbundes Baden-Württemberg |
1964 | Sonderausstellung auf der 10. Jahresausstellung des Künstlerbundes Baden-Württemberg, Ehrenmitglied; Bundesverdienstkreuz erster Klasse |
1966 | in Stuttgart gestorben |