1912 | geboren in Hagen |
1932–35 | Studium an der Kunstgewerbeschule Dortmund |
1947 | Mitbegründer der Künstlervereinigung junger westen in Recklinghausen |
1948 | Kunstpreis junger westen der Stadt Recklinghausen |
1955 | Kunstpreis der Stadt Iserlohn |
1956 | erste Tastobjekte entstehen; Conrad-von-Soest-Preis |
1958 | Guggenheim-Award, New York |
1958–60 | Professur an der Hochschule für Bildende Künste, Hamburg |
1962 | Preis auf der XXXI. Biennale in Venedig |
1963 | Großer Kunstpreis des Landes Nordrhein-Westfalen |
1964 | Teilnahme an der documenta III in Kassel |
1966–77 | Professur an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe |
1967–68 | Gastprofessur an der Minneapolis School of Art |
1985 | Villa Massimo-Preis, Rom |
1987 | Jörg-Ratgeb-Preis der Stadt Reutlingen |
1992 | Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Dortmund |
1999 | gestorben in San José auf Ibiza |
| |
| |
| Ausstellungen (Auswahl) |
| |
1946 | Studio Rasch, Wuppertal |
1948 | Karl Ernst Osthaus Museum der Stadt Hagen |
1958 | Galerie Stadler, Paris |
1960 | Samuel M. Kootz Gallery, New York |
1961 | Kestner-Gesellschaft, Hannover |
1962 | XXXI. Biennale Venezia/Venedig |
1962 | Galleria la Medusa, Rom |
1963 | VII. Biennale São Paulo, São Paulo |
1968 | Lefebre Gallery, New York |
1975 | Galeria Internacional de Arte, Madrid |
1975 | Galerie Georg Nothelfer, Berlin |
1975 | Karl Ernst Osthaus Museum der Stadt Hagen |
1978 | Emil Schumacher. Arbeiten 1949–1978., Kunstverein Braunschweig |
1990 | Josef Albers Museum, Bottrop |
1997/1998 | Emil Schumacher – Retrospektive | Rétrospective, Galerie nationale du Jeu de Paume/Paris, Hamburger Kunsthalle/Hamburg, Haus der Kunst/München |
1997 | Sprengel Museum, Hannover |
2001 | Emil Schumacher – Werke aus sieben Jahrzehnten, Kunsthalle Emden, Stiftung Henri Eske und Nannen, Emden |
2003 | Villa Wessel Iserlohn – Sammlung Kraft Bretschneider |
2007 | Emil Schumacher – Landschaften sind es nicht, aber wie könnte ich mich der Natur entziehen? Museum für Gegenwartskunst, Siegen |
2010 | Nolde/Schumacher – Verwandte Seelen, Emil Schumacher Museum, Hagen/Berlin |
2012/13 | Schumacher-Afrika – Die Bilder Schumachers im Dialog mit Monumental-Skulpturen aus dem Niger-Delta, Emil Schumacher Museum, Hagen |
2013 | Malerei ist gesteigertes Leben – Emil Schumacher im internationalen Kontext, Emil Schumacher Museum, Hagen |
2013 | Emil Schumacher – Abenteuer Malerei, Ulmer Museum, Ulm |
2013 | Emil Schumacher – Beseelte Materie, Kunsthalle St. Annen, Museumsquartier St. Annen, Lübeck |
2013 | Young-Jae Lee und Emil Schumacher, Emil Schumacher Museum, Hagen |
2013/2014 | Norbert Kricke und Emil Schumacher – Positionen in Plastik und Malerei nach 1945, Emil Schumacher Museum, Hagen |
2016/2017 | Gilgamesch – Baumeister und Schumacher, Emil Schumacher Museum, Hagen |
2018/2019 | Emil Schumacher – Inspiration und Widerstand, Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg |
| |
| |
| Öffentliche Sammlungen mit Werken von Emil Schumacher |
| |
| Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz | Kunstmuseum Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum, Situation Kunst (für Max Imdahl) | Kunstmuseum Bonn | Kunsthalle Bremen | Museum Ostwall | Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Museum Kunstpalast | Wilhelm Lehmbruck Museum, MKM – Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg | Kunsthalle Emden – Stiftung Henri und Eske Nannen und Schenkung Otto van de Loo | Museum Folkwang, Essen | Städel Museum, MKM – Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main | Augustinermuseum, Freiburg | Osthaus Museum Hagen, Emil Schumacher Museum, Hagen | Hamburger Kunsthalle | Gustav-Lübcke-Museum, Hamm | Sprengel Museum, Hannover | Emschertal-Museum, Herne | Kunstsammlung, Städtische Museen Jena | Pfalzgalerie, Kaiserslautern | Staatliche Kunsthalle, ZKM – Zentrum für Kunst und Medientechnologie, Karlsruhe | Hessisches Landesmuseum, Kassel | Kunsthalle Kiel | Museum Ludwig, Köln | Museum Würth, Künzelsau | Museum Morsbroich, Leverkusen | Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen |: Kunsthalle St. Annen Museum, Lübeck | Kunsthalle Mannheim | Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr | Pinakothek der Moderne, München | LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster | Kunsthalle Recklinghausen | Saarlandmuseum-Moderne Galerie, Saarbrücken | Museum für Gegenwartskunst Siegen | Staatsgalerie, Kunstmuseum, Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart | Museum Ulm | Museum Wiesbaden | Märkisches Museum, Witten | Kunstmuseum Wolfsburg | Von der Heydt-Museum, Wuppertal |