1935 | in Stuttgart geboren |
1952-57 | Studium an der Kunstakademie Stuttgart (bei Karl Rössing und Hans Fegers) |
ab 1952 | Beteiligungen an zahlreichen Gruppenausstellungen |
1954-55 | Ateliergemeinschaft mit Robert Förch |
1956 | Graphikerpreis der Kunstakademie Stuttgart |
ab 1957 | freischaffender Künstler |
1957-79 | Illustrationen zu Zeitungen (u.a. „Frankfurter Allgemeine Zeitung“, „Deutsche Zeitung“, „Stuttgarter Zeitung“) und Büchern (u.a. von Charles Dickens, William Shakespeare, Voltaire, Oscar Wilde) |
1962-64 | freier Mitarbeiter bei „Christ und Welt“ |
1965 | Rompreis der Villa Massimo, anschließend Aufenthalt in Rom |
1967 | Gründung des Freundeskreises der „Schöllkopf-Gesellschaft“ durch Theo Krug (Stuttgart) |
1977 | Australienreise |
1979 | Stipendium Cité Internationale des Arts, Paris |
1979 | in Stuttgart gestorben |
| |
| Günter Schöllkopf war Mitglied des Künstlerbundes Baden-Württemberg und der Künstlergruppe der Hans-Thoma-Gesellschaft |