KÜNSTLER / Kunst der Moderne
Reinhold Nägele


Verfügbare Werke
1884in Murrhardt geboren
Lehre bei seinem Vater, der Dekorationsmaler war
Studium Kunstgewerbeschule in Stuttgart
1907/08Ausstellung bei Paul Cassirer in Berlin
1916bei der Fliegerersatzabteilung (FEA 10) in Böblingen stationiert
1923Mitglied der Stuttgarter Sezession
1931Mitglied der Freunde schwäbischer Grafik
1937Berufsverbot
1939Emigration über Paris und London nach New York
1960Ehrenbürgerschaft seiner Geburtsstadt Murrhardt
1963Rückkehr aus der Emigration
1972in Stuttgart gestorben
Nägeles Kunst kann als ein künstlerischer Alleingang bezeichnet werden. Mit seiner Bildpoesie schafft er es immer wieder den Betrachter zu überraschen; sei es der bildliche Inhalt oder der Blickwinkel den er wählt. Nägele reizt der skeptische Blick hinter die Kulissen, nicht das Offensichtliche, sondern das Hintergründige, das eigentlich oft Skurrile oder Befremdliche. Von den breiten Kunstströmungen unberührt baut er eine ganz eigene Bildwelt.
Kunstpolitisch besaß Nägele als Mitglied der Stuttgarter Sezession große Bedeutung. War er doch eine ihrer Leitfiguren und 1924 maßgeblich an der Organisation der zweiten Ausstellung der Sezession beteiligt. Seine zentrale Rolle für die Stuttgarter Kunstszene wird auch in der Vielzahl von Portraits deutlich, die von ihm existieren, so z.B. durch Bernhard Pankok, Heinrich Altherr und Fritz Steisslinger. 
Schloss Dätzingen / 71120 Grafenau
T + 49 (0) 70 33 / 4 13 94
schloss@galerie-schlichtenmaier.de
 
Öffnungszeiten
Mi – Fr 11 – 18.30 Uhr
Sa 11 – 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Kleiner Schlossplatz 11 / 70173 Stuttgart
T + 49 (0) 711 / 120 41 51
stuttgart@galerie-schlichtenmaier.de
 
Öffnungszeiten
Di – Fr 11 – 19 Uhr
Sa 11 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung


 
Galerie Schlichtenmaier
Facebook
Youtube Kanal
Instagram
de | en