KÜNSTLER / Kunst nach 1945
Hannes Kilian


Verfügbare Werke
Hannes Kilian
1909geboren in Ludwigshafen, Bodensee
1926–28Spoersche Handelsschule
1928–1931Lehre für Fotografie in Kreuzlingen in der Schweiz
1931–33Anstellung bei AKTUELLESie-Firma Grau in Luzern
Wirtschaftskrise: keine Arbeitserlaubnis mehr in der Schweiz
Rückkehr nach Deutschland
1933–36Aufgrund der politischen Verhältnisse Emigration nach Neapel
Einrichtung einer Abteilung für Kleinbildfotografie im Kunsthaus Bowinkel
Anstellung beim Fotoatelier Giorgio Sommer
1936–37Reiseleiter in Paris, auch auf der Weltausstellung
1938Assistent in den Filmstudios von Regisseur René Clair
Entzug der Arbeitserlaubnis für Ausländer in Frankreich
Rückkehr als »Auslandsdeutscher« nach Stuttgart
Arbeit als freischaffender Fotojournalist
1941Einzug zur deutschen Wehrmacht als Kriegsberichter, Einsatz im Russlandfeldzug
1944Verwundung vor Leningrad, Lazarett in Riga, Rückverlegung nach Stuttgart
Trotz Fotografieverbot Dokumentation der Zerstörung in Stuttgart
1945Porträtfotografie, Fortsetzung der freien Pressearbeit
Ab 1946 Reisen (u.a.: Italien, Frankreich, Spanien, London, Ägypten, Griechenland, Libanon, USA und Rumänien)
Reportagen in der gesamten Bundesrepublik Deutschland (z.B. 1949, 1959,1963)
Beginn der freien und langjährigen Zusammenarbeit mit internationalen Magazinen
und Illustrierten, verschiedensten Tages-, Wochen- und Monatszeitungen
Dokumentation des Wiederaufbaus in Deutschland
Dokumentation des kulturellen Lebens, Theater- und Ballettfotografie
feuilletonistische Aufnahmen, Experimente, Ausstellungen, Bücher.
1999gestorben in Wäschenbeuren
 
 
 Ausstellungen
1978"Dr. Günther Rennert" Staatsopernhaus Stuttgart
1982"Carl Orff" Staatsopernhaus Stuttgart
1994"Die 50er Jahre" Eingangshalle des Hauptbahnhofs Stuttgart
1995"Die Zerstörung und Aufbau" Hauptbahnhof Stuttgart
2004"Bildergeschichten Hannes Kilian" Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Stuttgart
2007"John Cranko zum 80. Geburtstag" Staatsoper Stuttgart
2009"Hannes Kilian Fotografien". Martin-Gropius-Bau, Berlin.
2012"Hannes Kilian Im Wechselspiel des Lichts" Galerie Schlichtenmaier
"Hannes Kilian Fotografien" Kunstgebäude Stuttgart
2013"Hannes Kilian Fotografien" Museum Moderner Kunst Passau
2014"Hannes Kilian" Goetheinstitut Paris
2019"Hannes Kilian – Photographien von 1937 -1977" PHOTOKUNST, Berlin
 
Schloss Dätzingen / 71120 Grafenau
T + 49 (0) 70 33 / 4 13 94
F + 49 (0) 70 33 / 4 49 23
schloss@galerie-schlichtenmaier.de
 
Öffnungszeiten
Mi – Fr 11 – 18.30 Uhr
Sa 11 – 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Kleiner Schlossplatz 11 / 70173 Stuttgart
T + 49 (0) 711 / 120 41 51
F + 49 (0) 711 / 120 42 80
stuttgart@galerie-schlichtenmaier.de
 
Öffnungszeiten
Di – Fr 11 – 19 Uhr
Sa 11 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung


 
Galerie Schlichtenmaier
Facebook
Youtube Kanal
Instagram
de | en