1939 | geboren in Zürich. |
ab 1961 | Projekt für Entwicklungshilfe in Sizilien; Studienaufenthalt in Rom |
1963 | Umzug nach Florenz; geprägt vom strengen Geometrismus der »Züricher Konkreten‹, individuell an der florentinischen Frührenaissance gespiegelt |
1966 | erste Einzelausstellung in Mailand; in Florenz Herausgeber der Zeitschrift »comunicazione«; Arbeit mit seriell herstellbaren Pyramidenelementen |
1970 | Übersiedlung nach Mailand; Freundschaft mit Antonio Calderara, Luigi Veronesi u.a. |
1977 | Auseinandersetzung mit komplexen räumlichen Vorstellungen, Werkreihe der »Nicht-euklidischen Metaphern« |
1977 | bei Richard Paul Lohse Bekanntschaft mit dem Philosophen Hans Heinz Holz und Beginn eines langjährigen freundschaftlichen Dialogs |
1982 | Position eines »Meta-Rationalismus« als Grundlage eines authentischen Dialogs zwischen Wissenschaft und Kunst. |
1987 | Camille-Graeser-Preis in Zürich auf Anregung von Eugen Gomringer und Willy Rotzler |
1988 | Wohnsitz in Ameno am Ortasee; »synthetische Reliefs« |
1990 | Atelier in New York als Stipendiat der Stadt Zürich; Freundchaft mit Leon Polk Smith |
1992 | Retrospektive im Josef Albers Museum in Bottrop. |
1998 | Übersiedelung nach Paris |