KÜNSTLER / Zeitgenössische Kunst
Cornelia Schleime


Verfügbare Werke
Cornelia Schleime
Foto: Lena Giovanazzi
1953geboren in Ost-Berlin
1975–80Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden
ab 1981Ausstellungsverbot in der DDR
1984Übersiedlung nach West-Berlin
1985Arbeitsstipendium des Senats für Kulturelle Angelegenheiten Berlin
1989Stipendium vom DAAD für einjährigen Arbeitsaufenthalt in New York
1992Projekt- und Arbeitsstipendium Kunstfonds Bonn
Preisträgerin der Projektbörse ›Mauer im Kopf‹ der Stiftung Neue Kultur Berlin, Studienreise nach Kenia
1993Reisestipendium für Indonesien
1997Workshop der Deutsch-Brasilianischen Kulturellen Vereinigung e.V., Salvador da Bahia
1998–99Studienreise Hawaii
2000Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste, Dresden
2003Gabriele Münter Preis, Bonn
2004Fred-Thieler-Preis, Berlin
2005Award of Excellent Painting, National Art Museum of China, Beijing
2005Professur in Münster/Westf.
2010Ehrenstipendium im Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop
2016Hannah-Höch-Preis des Landes Berlin
2023»ich lass mich nicht spannen – lass mich nicht flechten« Einzelausstellung Städtische Galerie Dresden
2023»Ich halte doch nicht die Luft an.« Cornelia Schleime – frühe Werke, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister im Albertinum
2023Hans Platschek Preis für Kunst und Schrift im Rahmen der art KARLSRUHE
 lebt und arbeitet in Berlin und im Ruppiner Land
2023One-Artist-Show bei der Galerie Schlichtenmaier auf der art KARLSRUHE
2023/24/25»Multiple Realities: Experimental Art in the Eastern Bloc, 1960s–1980s«, Walker Art Center, USA / Phoenix Art Center,USA / Vancouver Art Gallery, Kanada
 lebt und arbeitet in Berlin und im Ruppiner Land
 
 
 Museen und öffentliche Sammlungen (Auswahl)
 
 Kunstmuseum Walter
 Kupferstichkabinett der Staatlichen Kunstsammlung Dresden
 Museum Meermanno Westreianum Den Haag
 Frissiras Museum, Athen
 Kupferstichkabinett Berlin
 Hessisches Landesmuseum Darmstadt
 Sammlung Berlinische Galerie Berlin, Martin-Gropius-Bau
 Deutscher Bundestag, Berlin
 Getty-Museum Los Angeles
Die Malerin, Filmerin, Fotografin, Performancekünstlerin und Autorin Cornelia Schleime ist vielfach unterwegs – ihre Bildsprache findet sie nicht nur in der Malerei, sondern auch in der Musik, in der Dichtung und im Film. Ihre künstlerischen Wurzeln in der DDR und das 1981 über sie verhängte Ausstellungsverbot, die Bespitzelung durch Kollegen und schließlich ihre Ausreise aus Ostdeutschland – wodurch sie ihr Frühwerk weitgehend verlor – prägten die Künstlerin: Ihre unabhängige und selbstbewusste Werk-entwicklung machte sie zu einer der bekanntesten Malerinnen ihrer Generation. In der Bildnismalerei, in der man Nonnen, Päpsten, märchen- und sagenhaften Figuren begegnet, geht es um das Wandelbare und Wunderbare des menschlichen Wesens: das Verletzliche, Verborgene, Geheimnisvolle ist Thema – inhaltlich dominiert eine melancholische Stimmung, formal lotet die Künstlerin die Grenzen von Subjekt, Farbfeld und Abstraktion aus. Die pastos aufgetragenen Lackfarben (Schellack, Aphaltlack) in der Malerei geben einen faszinierenden Glanz, schaffen aber auch eine existenzielle Distanz zum Betrachter. Der Reiz der Figuren, dem man sich kaum entziehen kann, liegt in der enormen Präsenz und Eindringlichkeit ihrer Physiognomie.

Webseite der Künstlerin


 
Schloss Dätzingen / 71120 Grafenau
T + 49 (0) 70 33 / 4 13 94
schloss@galerie-schlichtenmaier.de
 
Öffnungszeiten
Mi – Fr 11 – 18.30 Uhr
Sa 11 – 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Kleiner Schlossplatz 11 / 70173 Stuttgart
T + 49 (0) 711 / 120 41 51
stuttgart@galerie-schlichtenmaier.de
 
Öffnungszeiten
Di – Fr 11 – 19 Uhr
Sa 11 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung


 
Galerie Schlichtenmaier
Facebook
Youtube Kanal
Instagram
de | en