
© Volker Blumkowski /
Volker Blumkowski
Settantanove, 2018
Mischtechnik auf Bütten
38 × 46 cm
verso signiert und datiert
(BLUMKV/M 71)
verkauft
»Settantanove« (›79‹) verweist auf den Aus-bruch des Vesuv im Jahre 79 n.Chr. – die Verwendung von Pompejanisch Rot im Hin-tergrund der Szenerie ist also mit Bedacht und hochgradig symbolisch gewählt, abgesehen davon, dass diese rot bemalte Kulisse, die sich hinter den modellhaft kleinen Vulkankegeln erhebt. Mit bestechender, allein bildimmanenter Logik fügen sich die Rauchschwaden der Vulkane mit der Rauchsäule des auf die Kulissenwand gezeichneten Vul-kans zu einem düsteren Himmel zusammen, der das historisch tragische Geschehen kunstvoll überhöht. Der Hund ist eine Inkarnation des berühmt gewordenen mosaizierten Wachhunds im pompeijanischen »Haus des tragischen Dichters«, dessen Unterschrift »Cave Canem« (›Vorsicht, Hund‹) zum geflü-gelten Wort wurde.